BESCHREIBUNG
WAS IST PODOLOGIE?
Podologie heißt aus dem griechischen übersetzt „Fußlehre“. Sie beschäftigt sich allgemein mit krankhaften Veränderungen und Prävention der Füße. Komplikationen können eintreten infolge eines diabetischen Fußsyndroms (DF) oder Neuropathischen Störungen (NF) oder Querschnittsyndromen (QF). Hierbei können Ärzte eine podologische Heilmittelverordnung verschreiben, die über gesetzliche oder private Krankenkassen abgerechnet werden können.
Je nach Diagnose kann der/die Patient/in nicht mehr seine/Ihre Füße richtig wahrnehmen bis hin zur Taubheit. Ohne Präventionen durch Podologen/innen können Druckstellen, Hornhautwucherungen, oder gar Wunden entstehen, die im schlimmsten Fall zu Amputationen führen können.
Eine podologische Behandlung kann helfen, solche Folgen zu vermeiden. Sie kommt auch bei weiteren Beschwerden am Fuß in Betracht, die durch intensiven Sport, oder einseitige Belastungen im Alltag entstehen können.
Dazu gehören unter anderem, krankhafte verdickte Hornhaut und Hühneraugen, Erkrankungen der Fußnägel wie Verdickungen und Nagelverlust, eingewachsene Nägel und Fehlstellungen der Zehen.
Behandlung von Nagelproblemen
Eine medizinische Fußpflege kann Nagelprobleme wie eingewachsene Nägel, Nagelpilz oder verdickte Nägel behandeln. Der Podologe kann auch professionell Nägel schneiden und polieren, um das Risiko von Nagelproblemen zu reduzieren.
Behandlung von Hautproblemen
Eine podologische Komplexbahndlung kann auch verschiedene Hautprobleme behandeln, einschließlich Schwielen, Hühneraugen, Blasen und Rissen in der Haut. Der Podologe kann die Haut auch mit Feuchtigkeit versorgen und bei der Vorbeugung von Infektionen helfen.
Diagnose und Vorbeugung
Die Behandlungen können auch dazu beitragen, Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu größeren Problemen führen. Der Podologe kann auch Empfehlungen zur Vorbeugung von Fußproblemen geben, wie z.B. die Verwendung von geeignetem Schuhwerk oder speziellen Einlagen.
Entspannung und Pflege
- dermatologische (Cremes) und orthopädische (Schuhe) Beratung
- Entspannungen durch Massagen bzw. Fußreflexwellness Massage

Verbesserte Fußgesundheit
Podologie hilft dabei, Probleme wie Nagelpilz, Hühneraugen, eingewachsene Zehennägel und andere Beschwerden zu behandeln. Durch regelmäßige podologische Behandlungen können diese Beschwerden vermieden und die allgemeine Gesundheit der Füße verbessert werden.
Schmerzlinderung
Podologie kann Schmerzen im Zusammenhang mit Fußproblemen lindern. Schmerzen, die durch eingewachsene Zehennägel, Hühneraugen, Warzen und andere Beschwerden verursacht werden, können durch die Behandlung von Podologen gelindert werden.
Verbesserte Mobilität
Podologie kann die Mobilität und den Komfort beim Gehen und Stehen verbessern. Durch die Behandlung von Problemen wie Hallux valgus, Hammerzehen und anderen Fehlstellungen kann die Beweglichkeit und Flexibilität der Füße verbessert werden.
Prävention von Komplikationen
Podologie kann dazu beitragen, Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes und anderen Erkrankungen zu vermeiden. Durch regelmäßige podologische Untersuchungen können diabetische Komplikationen wie Neuropathie und vaskuläre Probleme erkannt und behandelt werden, bevor sie zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Mit Sicherheit haben Sie noch einige Fragen rund um unsere Angebote oder die Podolgie im allgemeinen. Einige dieser Fragen hören wir häufiger und haben die dazu passenden Antworten deshalb hier festgehalten.
LESITUNGEN
WAS WIR IHNEN BIETEN

Beratung
Eine gute Fußpflege beginnt mit der richtigen Beratung. Wir beraten unsere Patienten zu Themen wie Nagelpflege, Hautpflege und Schuhwerk. Dabei geht es um die Vermeidung von Fußproblemen, aber auch um die Verbesserung der allgemeinen Fußgesundheit. Wir klären über geeignete Pflegeprodukte und -techniken auf und geben Tipps für die Wahl des passenden Schuhwerks. Auch eine ausführliche Anamnese gehört zur Beratung dazu, um individuelle Probleme zu erkennen und zu behandeln.
NagelkorrekturspanGEN
Nagelkorrekturspangen kommen bei eingewachsenen Nägeln oder bei Nagelverformungen zum Einsatz. Sie werden individuell für unsere Patienten angefertigt und dienen dazu, den Nagel in eine natürliche Form zu bringen und ihn vor erneutem Einwachsen zu schützen. Die Spangen sind aus hautfreundlichem Material gefertigt und werden von uns fachgerecht angebracht und überwacht.
Orthosen
Orthosen sind individuell angefertigte Einlagen oder Schienen, die zur Korrektur von Fehlstellungen oder Schmerzen am Fuß eingesetzt werden. Sie können bei verschiedenen Erkrankungen wie Plattfuß, Spreizfuß oder Hallux valgus eingesetzt werden. Nach einer ausführlichen Analyse der Fußstatik erstellen wir eine maßgeschneiderte Orthese.
Heimbesuche
Pflegeheimbewohner, die Schwierigkeiten haben, ihre Füße zu pflegen und/oder zu bewegen, werden von uns im Heim behandelt. Wir tragen dazu bei, dass die Füße der Bewohner in einem guten Zustand bleiben und Krankheiten oder Verletzungen vermieden werden.
Hausbesuche
Diese Leistung ist vor allem für Menschen von Vorteil, die Schwierigkeiten haben, das Haus zu verlassen, z. B. aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.
PREISE
HEADLINE PREISE
LEISTUNG
ab 19,50 €
JETZT TERMIN VEREINBAREN
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Praxis. Auf unserer Kontaktseite finden Sie alle Möglichkeiten, um uns zu erreichen. Für komplexe Anfragen nutzen Sie auch gern unser praktisches Kontaktformular.